Corporate Governance

Vertrauen, nicht nur gegenüber unseren Kapitalgebern, sondern auch innerhalb der Unternehmensführung der Avemio AG, kann nur durch transparente Kommunikation entstehen. Verantwortungsbewusstsein, offener und kontinuierlicher Dialog sowie Engagement sind Werte, die wir leben. Kooperation schafft die Dynamik, die unser Geschäft vorantreibt.

Management

  • Ralf P. Pfeffer | CEO

Ralf P. Pfeffer  (Chief Executive Officer, CEO)

Jahrgang: 1967
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 18. November 2022
Bestellt bis: 18. November 2027

Ralf P. Pfeffer ist Vorsitzender des Vorstands (CEO). Er hat Volks- und Betriebswirtschaftslehre studiert. Parallel zu seinem Hauptstudium arbeitete er bereits als Unternehmensberater und erwarb im Alter von 25 Jahren das erste Unternehmen. Er hat eine strategische, unternehmerische Denkweise. Seine Expertise liegt in den Bereichen Unternehmens(re)organisation und Finanzierung. Er ist der Visionär der Gruppe und Spiritus Rector des Teltec-Geschäftsmodells.

  • Ralf P. Pfeffer | CEO
  • Norbert Gunkler | CFO
  • Steffen Schenk | COO


Ralf P. Pfeffer  (Chief Executive Officer, CEO)
Jahrgang: 1967
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 18. November 2022
Bestellt bis: 18. November 2027



Ralf P. Pfeffer ist Vorsitzender des Vorstands (CEO). Er hat Volks- und Betriebswirtschaftslehre studiert. Parallel zu seinem Hauptstudium arbeitete er bereits als Unternehmensberater und erwarb im Alter von 25 Jahren das erste Unternehmen. Er hat eine strategische, unternehmerische Denkweise. Seine Expertise liegt in den Bereichen Unternehmens(re)organisation und Finanzierung. Er ist der Visionär der Gruppe und Spiritus Rector des Teltec-Geschäftsmodells.


Norbert Gunkler (Chief Financial Officer, CFO)

Jahrgang: 1959
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 28. April 2023
Bestellt bis: 30. Juni 2025




Norbert Gunkler war zuvor als Leiter Controlling und in verschiedenen CFO-Positionen, u. a. bei deutschen Tochterfirmen US-amerikanischer Konzerne, tätig sowie als Finanzvorstand der im Prime Standard gelisteten Funkwerk AG. In über sechs Jahren in dieser Position hat er alle Facetten eines börsennotierten Unternehmens kennengelernt und sich einen hervorragenden Ruf in der Financial Community erworben. Norbert Gunkler hat in den letzten Jahren als Unternehmensberater mit seiner Firma eine Reihe von M&A Transaktionen und Wachstumsfinanzierungen eng begleitet.


Steffen Schenk (Chief Operating Officer, COO)

Jahrgang: 1976
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 28. August 2023
Bestellt bis: 31. Juli 2028




Steffen Schenk verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Broadcast-Branche. Der Diplom-Ingenieur ist seit 2007 bei der hundertprozentigen Handelstochter Teltec AG tätig und kann als „Eigengewächs“ bezeichnet werden. Seine Karriere begann im Vertrieb des Handelsunternehmens, er avancierte rasch zum Vertriebsleiter und übernahm schließlich die Verantwortung für das operative Geschäft des Teltec-Konzerns – zunächst als Prokurist und seit 2021 als Mitglied des Vorstands. Als COO der börsennotierten Muttergesellschaft Avemio AG verantwortet Steffen Schenk nunmehr die operative Weiterentwicklung des gesamten Medientechnologiekonzerns.
  • Ralf P. Pfeffer | CEO
  • Steffen Schenk | COO
  • Arne Buhr | CMO
  • Carl Nedeltschev

Ralf P. Pfeffer  (Chief Executive Officer, CEO)

Jahrgang: 1967
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 18. November 2022
Bestellt bis: 18. November 2027

Ralf P. Pfeffer ist Vorsitzender des Vorstands (CEO). Er hat Volks- und Betriebswirtschaftslehre studiert. Parallel zu seinem Hauptstudium arbeitete er bereits als Unternehmensberater und erwarb im Alter von 25 Jahren das erste Unternehmen. Er hat eine strategische, unternehmerische Denkweise. Seine Expertise liegt in den Bereichen Unternehmens(re)organisation und Finanzierung. Er ist der Visionär der Gruppe und Spiritus Rector des Teltec-Geschäftsmodells.

Steffen Schenk (Chief Operating Officer, COO)

Jahrgang: 1976
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 01. Mai 2021
Bestellt bis: 30. April 2024

Steffen Schenk ist seit seinem Studium der Medientechnik an der Hochschule der Medien in Stuttgart, tief im Film, TV und New Media-Produktionsmarkt verwurzelt. Zu Beginn seiner Karriere war er als technischer Ingenieur unter anderem für Häuser wie das ZDF oder TVSkyline in der Live-Produktion tätig, bevor er schließlich 2007 sozusagen die Seiten wechselte, um bei Teltec die Sparte IT-Postproduktion im Bereich Pre-Sales, Sales und Marketing aus der Taufe zu heben. Seit 2012 leitet er als COO das Operativ-Geschäft der Teltec AG. Steffen Schenk ist ein ausgewiesener Branchen-Kenner. Dank seiner praktischen Erfahrungen und seines breiten Netzwerks verfügt er über ein exzellentes Gespür für Technologien, Märkte und Trends.

Arne Buhr (Chief Marketing Officer, CMO)

Jahrgang: 1977
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 01. Mai 2021
Bestellt bis: 30. April 2024

Arne Buhr studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und E-Commerce an der Hochschule Heilbronn (Dipl.-Betriebswirt FH). Im Anschluss baute der gelernte Industriekaufmann mit seinem Vater die BPM Broadcast & Professional Media GmbH zu einem der führenden Handels- und Systemhäuser für Broadcast- und Medientechnik im deutschsprachigen Raum auf. Hierfür erkannte und nutzte er früh die Möglichkeiten der Digitalisierung und entwickelte innovative Marketing- und E-Commerce Instrumente. 

Im Zuge der Fusion der BPM GmbH mit der Teltec AG im Jahr 2021 wurde Arne Buhr als Chief Marketing Officer (CMO) in den Vorstand der Teltec AG berufen. Er ist verantwortlich für die Ressorts Marketing und E-Commerce, die Standorte in Norddeutschland und agiert weiterhin als Geschäftsführer der BPM Broadcast & Professional Media GmbH.

Neben seiner umfangreichen Praxiserfahrung in Marketing und E-Commerce verfügt Arne Buhr auch über eine fast 20-jährige Expertise in Unternehmensaufbau, -management und -controlling sowie umfassende Kenntnisse der Bewegtbild-Branche.

Carl Neldeltschev (Chief Revenue Officer, CRO)
Jahrgang: 1970
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 01. Mai 2021
Bestellt bis: 30. April 2024

Carl Nedeltschev studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing an der AKAD University Stuttgart (Dipl.-Betriebswirt FH) und Elektrotechnik an der ETH Zürich.
Mit 21 Jahren übernahm er die Leitung des familiären Tonstudios in Köln und baute es zu einem der führenden kommerziellen Studiokomplexe in Deutschland auf. Seit 2000 arbeitet Charlie Nedeltschev im Vertrieb für Softwarelösungen sowie Medien- und Kinotechnik. 2002 wechselte er zur Videocation GmbH in München wo er zügig zum Vertriebsleiter und später zum Geschäftsführer aufstieg. Seit 2017 ist Videocation Teil der Teltec Gruppe.
Als ausgewiesener Vertriebsprofi und Branchen-Insider wurde Carl Nedeltschev 2021 in den Vorstand der Teltec AG berufen und verantwortet als Chief Revenue Office (CRO) den Vertrieb und den Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe. Weiterhin ist er Geschäftsführer der Tochtergesellschaften VCT Videocation Creative Tools GmbH, Vandors GmbH und Avemio Solutions GmbH sowie verantwortlich für den Standort München.

Mitglieder des Aufsichtsrat

  • Dr. Erwin Herresthal Aufsichtsrat Vorsitzender
  • Dr. Yann Samson Stellvertreter
  • Prof. Michael Erkelenz
  • Helge Haase
Jahrgang: 1954
Nationalität: Deutsch
Mitglied im Aufsichtsrat der Avemio AG seit: 2023
Gewählt bis: Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung 2024


Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
Deutsche Mandate:
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Admiral Group Ement AG
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gesellschaft zur Finanzberatung v. Führungskräften AG
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Teltec AG
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Netorium AG
- Mitglied des Aufsichtsrats der AM Vermögensverwaltung AG

Kurzvita
Seit 2011 ist Dr. Erwin Herresthal selbstständig als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und als Geschäftsführer der Dr. Herresthal & Kollegen GmbH Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft in Wiesbaden. Zwischen 1983 und 1990 war Herr Herresthal Mitarbeiter bei der PVW Treuhandgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der B+G Revision- und Steuerberatungsgesellschaft mbH. Ab 1981 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Zohlnhöfer am Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz und Mitarbeiter bei der Rheinischen Treuhand-Union GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Sein Studium zum Diplom-Volkswirt / Steuerberater / Wirtschaftsprüfer absolvierte er zwischen 1971 und 1979 an der Universität Mainz. Im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit erwarb er umfangreiche Kenntnisse und ein tiefes Verständnis der Steuer und Wirtschaftsprüfungsthemen.
Jahrgang: 1973
Nationalität: Deutsch
Mitglied im Aufsichtsrat der Avemio AG seit: 2018
Gewählt bis: Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung 2024


Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen: 
-  Medios AG, Hamburg (Vorsitzender des Aufsichtsrats)
- Avemio AG, Düsseldorf (Stellvertretener  Aufsichtsratsvorsitzender)

Kurzvita 
Dr. Yann Samson hat Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert und dort auch promoviert. Seine Karriere begann er im Jahre 1999 als Rechtsanwalt bei Samson & Partner Patentanwälte mbB, München.  In den darauffolgenden Jahren wurde er Mitglied des Vorstands der financial.com AG, München (2000) und Mitglied des Verwaltungsrats der Derivative Partners Holding AG, Zürich, Schweiz (2004 – 2015). Danach folgten Positionen in der Geschäftsführung bei der Atacama Capital GmbH, München (2004 – 2015) sowie bei der Lacuna Vermögen GmbH, München (2015 – 2020). Des Weiteren war Dr. Samson von 2004 – 2006 Mitglied des Aufsichtsrats der Equity First AG, München.  Bis heute ist er Mitglied des Vorstands der financial.com AG (seit 2000) und Mitglied des Aufsichtsrats der Avemio AG (seit 2018). Seit 2015 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Medios AG.  Als erfahrener Rechtsanwalt und Mitglied der Geschäftsführung verschiedener Unternehmen, besitzt Dr. Samson jahrelange Expertise in Rechtsfragen sowie in der Unternehmensführung.
Jahrgang: 1971
Nationalität: Deutsch
Mitglied im Aufsichtsrat der Avemio AG seit: 2023
Gewählt bis: Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung 2024

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
Deutsche Mandate:
- Mitglied des Aufsichtsrats der Netorium AG

Kurzvita
Seit 2020 ist Michael Erkelenz Geschäftsführer der bebob factory GmbH in München sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Teltec AG und der Netorium AG. In Unternehmen des Investitionsgüterbereichs der professionellen Medienbranche lag zwischen 1998 und 2013 der Schwerpunkt in der Medientechnologie und der audiovisuellen Medienproduktion. In dieser Zeit war er in verschiedenen Positionen u. a. als Unternehmensberater und Bereichsleiter in der Entwicklung und Produktion international aktiv bei Hochtechnologie- und Dienstleistungsunternehmen Ab 2013 war er Professor in der Lehre und Forschung des Studiengangs Media Management der Hochschule RheinMain. Seine Studien zum Dipl.-Ing (FH) absolvierte er von 1993 bis 1997 an der Fachhochschule Wiesbaden im Bereich elektronische Medien und an der University Wales/GSBA Zürich, wo er 2009 den Abschluss zum Master of Business Administration erwarb. Als erfahrener Know-how Träger und Manager in verschiedenen Medienunternehmen besitzt Prof. Michael Erkelenz, MBA Dipl.-Ing. (FH) weitgehende Kompetenzen sowohl in der Medienbranche und Unternehmensführung als auch in Technologiefragen.
Jahrgang: 1970
Nationalität: Deutsch
Mitglied im Aufsichtsrat der Avemio AG seit: 2022
Gewählt bis: Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung 2024

Kurzvita
Herr Helge Haase studierte nach einer Ausbildung zum Industrie­kaufmann in einem mittelständischen Industrieunternehmen Betriebswirt­schaftslehre an der Fachhochschule Wiesbaden und schloss sein Studium im Schwerpunkt Controlling/Wirtschaftsinformatik als Dipl. Betriebswirt ab. Direkt im Anschluss an sein Studium begann er 1995 seine Tätigkeit als Investment Manager bei der BM H-Beteiligungs-Management­gesellschaft Hessen mbH. Im März 2005 wurde Herr Haase zum Prokuristen bei der BM H bestellt. Seit 2016 ist er darüber hinaus Geschäftsführer der von der BM H gemanagten TF H III Technologiefonds Hessen GmbH. Des Weiteren war er von 2010 – 2012 Mitglied des Aufsichtsrats der cogon AG, Frankfurt, und ist aktuell Mitglied in den Aufsichtsräten der Teltec AG und der Netorium AG (seit 2020).
  • Dr. Erwin Herresthal - Vorsitzender
  • Dr. Yann Samson Stellvertreter
  • Prof. Michael Erkelenz
  • Helge Haase

Jahrgang: 1954
Nationalität: Deutsch
Mitglied im Aufsichtsrat der Avemio AG seit: Inkrafttreten der Satzung von 2023
Gewählt bis: Beendigung der Hauptversammlung 2025

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:

Deutsche Mandate:

- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Admiral Group Ement AG

- Vorsitzender des Aufsichtsrats der GFF Gesellschaft zur Finanzberatung von Führungskräften AG

- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Teltec AG

- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Netorium AG

- Mitglied des Aufsichtsrats der AM Vermögensverwaltung AG

Kurzvita

Seit 2011 ist Dr. Erwin Herresthal selbstständig als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und als Geschäftsführer der Dr. Herresthal & Kollegen GmbH Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft in Wiesbaden.

Zwischen 1983 und 1990 war Herr Herresthal Mitarbeiter bei der PVW Treuhandgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der B+G Revision- und Steuerberatungsgesellschaft mbH.

Ab 1981 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Zohlnhöfer am Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz und Mitarbeiter bei der Rheinischen Treuhand-Union GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Sein Studium zum Diplom-Volkswirt / Steuerberater / Wirtschaftsprüfer absolvierte er zwischen 1971 und 1979 an der Universität Mainz. Im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit erwarb er umfangreiche Kenntnisse und ein tiefes Verständnis der Steuer und Wirtschaftsprüfungsthemen.

Jahrgang: 1973
Nationalität: Deutsch
Mitglied im Aufsichtsrat der Avemio AG seit: Beendigung der Hauptversammlung 2015
Gewählt bis: Beendigung der Hauptversammlung 2023

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen: 

-  Medios AG, Hamburg (Vorsitzender des Aufsichtsrats)

- Avemio AG, Düsseldorf (Stellvertretener  Aufsichtsratsvorsitzender)

Kurzvita 
Dr. Yann Samson hat Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert und dort auch promoviert. Seine Karriere begann er im Jahre 1999 als Rechtsanwalt bei Samson & Partner Patentanwälte mbB, München.  In den darauffolgenden Jahren wurde er Mitglied des Vorstands der financial.com AG, München (2000) und Mitglied des Verwaltungsrats der Derivative Partners Holding AG, Zürich, Schweiz (2004 – 2015). Danach folgten Positionen in der Geschäftsführung bei der Atacama Capital GmbH, München (2004 – 2015) sowie bei der Lacuna Vermögen GmbH, München (2015 – 2020). Des Weiteren war Dr. Samson von 2004 – 2006 Mitglied des Aufsichtsrats der Equity First AG, München.  Bis heute ist er Mitglied des Vorstands der financial.com AG (seit 2000) und Mitglied des Aufsichtsrats der Avemio AG (seit 2018). Seit 2015 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Medios AG.  Als erfahrener Rechtsanwalt und Mitglied der Geschäftsführung verschiedener Unternehmen, besitzt Dr. Samson jahrelange Expertise in Rechtsfragen sowie in der Unternehmensführung.

Jahrgang: 1971

Nationalität: Deutsch

Mitglied im Aufsichtsrat der Avemio AG seit: Inkrafttreten der Satzung von 2023

Gewählt bis: Beendigung der Hauptversammlung 2025

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:

Deutsche Mandate:

- Mitglied des Aufsichtsrats der Netorium AG

Seit 2020 ist Michael Erkelenz Geschäftsführer der bebob factory GmbH in München sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Teltec AG und der Netorium AG.

 In Unternehmen des Investitionsgüterbereichs der professionellen Medienbranche lag zwischen 1998 und 2013 der Schwerpunkt in der Medientechnologie und der audiovisuellen Medienproduktion. In dieser Zeit war er in verschiedenen Positionen u. a. als Unternehmensberater und Bereichsleiter in der Entwicklung und Produktion international aktiv bei Hochtechnologie- und Dienstleistungsunternehmen wie Panasonic und Sony.

  Ab 2013 war er Professor in der Lehre und Forschung des Studiengangs Media Management der Hochschule RheinMain.

  Seine Studien zum Dipl.-Ing (FH) absolvierte er von 1993 bis 1997 an der Fachhochschule Wiesbaden im Bereich elektronische Medien und an der University Wales/GSBA Zürich, wo er 2009 den Abschluss zum Master of Business Administration erwarb.

  Als erfahrener Know-how Träger und Manager in verschiedenen Medienunternehmen besitzt Prof. Michael Erkelenz, MBA Dipl.-Ing. (FH) weitgehende Kompetenzen sowohl in der Medienbranche und Unternehmensführung als auch in Technologiefragen.

Jahrgang: 1970

Nationalität: Deutsch

Mitglied im Aufsichtsrat der Avemio AG seit: 30.12.2022

Gewählt bis: „bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023 beschließt“

Herr Helge Haase studierte nach einer Ausbildung zum Industrie­kaufmann in einem mittelständischen Industrieunternehmen Betriebswirt­schaftslehre an der Fachhochschule Wiesbaden und schloss sein Studium im Schwerpunkt Controlling/Wirtschaftsinformatik als Dipl. Betriebswirt ab.

Direkt im Anschluss an sein Studium begann er 1995 seine Tätigkeit als Investment Manager bei der BM H-Beteiligungs-Management­gesellschaft Hessen mbH. Im März 2005 wurde Herr Haase zum Prokuristen bei der BM H bestellt. Seit 2016 ist er darüber hinaus Geschäftsführer der von der BM H gemanagten TF H III Technologiefonds Hessen GmbH. Des Weiteren war er von 2010 – 2012 Mitglied des Aufsichtsrats der cogon AG, Frankfurt, und ist aktuell Mitglied in den Aufsichtsräten der Teltec AG und der Netorium AG (seit 2020).

Directors' dealings

Mitteilungen über Eigengeschäfte von Führungspersonen

Von der Melde- und Veröffentlichungspflicht betroffen sind alle Personen mit Führungsaufgaben innerhalb der Avemio AG sowie Personen, die in enger Beziehung zu ihnen stehen. Dazu gehören auch juristische Personen, sonstige Gesellschaften oder Einrichtungen, die im Auftrag oder im Interesse der vorgenannten Personen handeln.

Zu melden sind Geschäfte mit Finanzinstrumenten der Avemio AG und mit Derivaten, die auf diese Finanzinstrumente bezogenen sind. Geschäfte müssen ab einem Transaktionsvolumen von insgesamt EUR 20.000,00 innerhalb eines Kalenderjahres gemeldet werden. Dabei sind die Geschäfte einer jeden Person einzeln zu betrachten.

Erhaltene Mitteilungen über Geschäfte von Führungspersonen (Directors‘ Dealings) nach § 15a WpHG und Art. 19 MAR werden hier veröffentlicht.

Verhaltensrichtlinien

Unsere Verhaltensrichtlinien spiegeln unsere Werte und Verantwortlichkeiten innerhalb des Unternehmens wider und fördern die Integrität in unserem Geschäft. Sie geben den Rahmen für den gegenseitigen Umgang innerhalb des Unternehmens sowie mit unseren Geschäftspartnern vor und gelten für die Avemio AG und ihre Tochtergesellschaften auf internationaler Ebene als verbindlich.

Mitglieder des Aufsichtsrat

der Avemio AG
  • Dr. Erwin Herresthal Aufsichtsrat Vorsitzender
  • Dr. Yann Samson Stellvertreter
  • Prof. Michael Erkelenz
  • Helge Haase

Jahrgang: 1954
Nationalität: Deutsch
Mitglied seit: Inkrafttreten der Satzung von 2023
Gewählt bis: Beendigung der Hauptversammlung 2025

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:

Deutsche Mandate:

- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Admiral Group Ement AG

- Vorsitzender des Aufsichtsrats der GFF Gesellschaft zur Finanzberatung von Führungskräften AG

- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Teltec AG

- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Netorium AG

- Mitglied des Aufsichtsrats der AM Vermögensverwaltung AG

Kurzvita

Seit 2011 ist Dr. Erwin Herresthal selbstständig als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und als Geschäftsführer der Dr. Herresthal & Kollegen GmbH Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft in Wiesbaden.

Zwischen 1983 und 1990 war Herr Herresthal Mitarbeiter bei der PVW Treuhandgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der B+G Revision- und Steuerberatungsgesellschaft mbH.

Ab 1981 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Zohlnhöfer am Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz und Mitarbeiter bei der Rheinischen Treuhand-Union GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Sein Studium zum Diplom-Volkswirt / Steuerberater / Wirtschaftsprüfer absolvierte er zwischen 1971 und 1979 an der Universität Mainz. Im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit erwarb er umfangreiche Kenntnisse und ein tiefes Verständnis der Steuer und Wirtschaftsprüfungsthemen.

Jahrgang: 1973
Nationalität: Deutsch
Mitglied seit: Beendigung der Hauptversammlung 2015
Gewählt bis: Beendigung der Hauptversammlung 2023

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen: 

-  Medios AG, Hamburg (Vorsitzender des Aufsichtsrats)

- Avemio AG, Düsseldorf (Stellvertretener  Aufsichtsratsvorsitzender)

Kurzvita 
Dr. Yann Samson hat Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert und dort auch promoviert. Seine Karriere begann er im Jahre 1999 als Rechtsanwalt bei Samson & Partner Patentanwälte mbB, München.  In den darauffolgenden Jahren wurde er Mitglied des Vorstands der financial.com AG, München (2000) und Mitglied des Verwaltungsrats der Derivative Partners Holding AG, Zürich, Schweiz (2004 – 2015). Danach folgten Positionen in der Geschäftsführung bei der Atacama Capital GmbH, München (2004 – 2015) sowie bei der Lacuna Vermögen GmbH, München (2015 – 2020). Des Weiteren war Dr. Samson von 2004 – 2006 Mitglied des Aufsichtsrats der Equity First AG, München.  Bis heute ist er Mitglied des Vorstands der financial.com AG (seit 2000) und Mitglied des Aufsichtsrats der Avemio AG (seit 2018). Seit 2015 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Medios AG.  Als erfahrener Rechtsanwalt und Mitglied der Geschäftsführung verschiedener Unternehmen, besitzt Dr. Samson jahrelange Expertise in Rechtsfragen sowie in der Unternehmensführung.

Jahrgang: 1971

Nationalität: Deutsch

Mitglied seit: Inkrafttreten der Satzung von 2023

Gewählt bis: Beendigung der Hauptversammlung 2025

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:

Deutsche Mandate:

- Mitglied des Aufsichtsrats der Netorium AG

 

Seit 2020 ist Michael Erkelenz Geschäftsführer der bebob factory GmbH in München sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Teltec AG und der Netorium AG.

 In Unternehmen des Investitionsgüterbereichs der professionellen Medienbranche lag zwischen 1998 und 2013 der Schwerpunkt in der Medientechnologie und der audiovisuellen Medienproduktion. In dieser Zeit war er in verschiedenen Positionen u. a. als Unternehmensberater und Bereichsleiter in der Entwicklung und Produktion international aktiv bei Hochtechnologie- und Dienstleistungsunternehmen wie Panasonic und Sony.

  Ab 2013 war er Professor in der Lehre und Forschung des Studiengangs Media Management der Hochschule RheinMain.

  Seine Studien zum Dipl.-Ing (FH) absolvierte er von 1993 bis 1997 an der Fachhochschule Wiesbaden im Bereich elektronische Medien und an der University Wales/GSBA Zürich, wo er 2009 den Abschluss zum Master of Business Administration erwarb.

  Als erfahrener Know-how Träger und Manager in verschiedenen Medienunternehmen besitzt Prof. Michael Erkelenz, MBA Dipl.-Ing. (FH) weitgehende Kompetenzen sowohl in der Medienbranche und Unternehmensführung als auch in Technologiefragen.

 

Jahrgang: 1970

Nationalität: Deutsch

Mitglied seit: 30.12.2022

Gewählt bis: „bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023 beschließt“

Herr Helge Haase studierte nach einer Ausbildung zum Industrie­kaufmann in einem mittelständischen Industrieunternehmen Betriebswirt­schaftslehre an der Fachhochschule Wiesbaden und schloss sein Studium im Schwerpunkt Controlling/Wirtschaftsinformatik als Dipl. Betriebswirt ab.

Direkt im Anschluss an sein Studium begann er 1995 seine Tätigkeit als Investment Manager bei der BM H-Beteiligungs-Management­gesellschaft Hessen mbH. Im März 2005 wurde Herr Haase zum Prokuristen bei der BM H bestellt. Seit 2016 ist er darüber hinaus Geschäftsführer der von der BM H gemanagten TF H III Technologiefonds Hessen GmbH. Des Weiteren war er von 2010 – 2012 Mitglied des Aufsichtsrats der cogon AG, Frankfurt, und ist aktuell Mitglied in den Aufsichtsräten der Teltec AG und der Netorium AG (seit 2020).

Dokumente & Meldungen

IR - Newsletter

Erhalten Sie alle wichtigen Meldungen, Veröffentlichungen und Marktentwicklungen der Avemio AG direkt per E-Mail.

Kontakt

IR Kontakt:

CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Investor Relations
 Tel.: +49 (0) 89 125 09 03-33
sh@crossalliance.de

BildSusanHoffmeister